Jugendkultur
Momo
Momo von Michael Ende
© Aufführungsrechte beim Verlag für Kindertheater Weitendorf, Hamburg
Theater im Polygon, Fellbach
für Kinder ab 6 Jahren
Spieldauer: ca. 60 Minuten
im Rahmen des Baden-Württembergischen Kinder- und Jugendliteratursommers
Wer kennt es nicht, das kleine Mädchen Momo aus Michael Endes gleichnamigen Roman. Es kämpft gegen übermächtige Zeitdiebe, die grauen Herren, die den Menschen ihre Lebenszeit und damit alle Freude rauben. Mit viel Mut und der Hilfe guter Mächte schafft Momo es, die grauen Herren zu vernichten. Trotz aller Widrigkeiten bewahrt sie sich die Freiheit, sie selbst zu sein und gegen den Mahlstrom der Zeit ihren eigenen Idealen zu folgen: weg von der Herrschaft der grauen Herren, hin zu einer freien demokratischen Lebensweise.
Anlässlich des Baden-Württembergischen Kinder- und Jugendliteratursommers, der unter dem Motto „Sprache der Freiheit und Demokratie“ steht, hat die Fellbacher Theaterpädagogin Linda Dorittke das Stück im Auftrag des Kulturamts erarbeitet und mit einer Kindertheatergruppe des „Theaters im Polygon“ im Jugendhaus einstudiert.
Jugendhaus Fellbach
Eintritt: frei
Kostenlose Eintrittskarten: ab 12. Januar 2024, Jugendhaus Fellbach und i-Punkt
-2.png)
-1.png)